die Tangentialkraft

die Tangentialkraft
- {tangential}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tangentialkraft — od. Centrifugalkraft, nennt man von den 2 bei der Centralbewegung (s. d.) thätigen Kräften diejenige, welche dem bewegten Körper das Bestreben ertheilt, sich in der Richtung der Tangente geradlinig fortzubewegen und somit sich immer weiter vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tangentialkraft — Tangentialkraft, bei einem sich drehenden Körper die Komponente der Kraft in der Richtung der Tangente der Bahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schleifen [1] — Schleifen, Verfahren zur Bearbeitung von Arbeitsstücken durch Abtrennen sehr seiner Späne mit Hilfe der Schleifmittel. Wendet man feinste Schleifmittel zur Erzielung glänzender Flächen an, so geht das Schleifen in das Polieren (s.d.) über. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dynamometer [3] — Dynamometer. Ein Band Bremsdynamometer mit Wage hat Diplom Ingenieur F. Kühne in München für das Wärmekraftmaschinen Laboratorium der Technischen Hochschule konstruiert, welches eine sehr genaue Bestimmung der gebremsten Leistung gestattet [1].… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gravitation — Gravitation, allgemeine Schwere; die Erscheinung, daß alle Körper, selbst die Gestirne, auf jede Entfernung eine gegenseitig anziehende Wirkung auf einander ausüben, wurde schon vor Newton erkannt, doch erst von diesem in ihrer Allgemeinheit u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Auflager — Bei der Lagerung im Sinne der Technischen Mechanik unterscheidet man zwischen verschiedenen Lagerformen anhand der verbleibenden Freiheitsgrade des zu lagernden Elements. Sehr gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Auflager. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Einspannung — Bei der Lagerung im Sinne der Technischen Mechanik unterscheidet man zwischen verschiedenen Lagerformen anhand der verbleibenden Freiheitsgrade des zu lagernden Elements. Sehr gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Auflager. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Festlager — Bei der Lagerung im Sinne der Technischen Mechanik unterscheidet man zwischen verschiedenen Lagerformen anhand der verbleibenden Freiheitsgrade des zu lagernden Elements. Sehr gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Auflager. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerung (Mechanik) — Bei der Lagerung im Sinne der Technischen Mechanik unterscheidet man zwischen verschiedenen Lagerformen anhand der verbleibenden Freiheitsgrade des zu lagernden Elements. Sehr gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Auflager. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Loslager — Bei der Lagerung im Sinne der Technischen Mechanik unterscheidet man zwischen verschiedenen Lagerformen anhand der verbleibenden Freiheitsgrade des zu lagernden Elements. Sehr gebräuchlich ist auch die Bezeichnung Auflager. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalkraft [1] — Normalkraft (Normalkomponente). Die bewegende Kraft m φ eines Punktes von der Masse m, welche ihm die Beschleunigung φ zu erteilen vermag, kann in zwei Komponenten gespalten werden, die Tangentialkraft m φt = m dv/dt und die… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”